Hanau, den 11.06.2025. Am Samstag wurde die Hanauer Markt-Terrasse eröffnet, ein weiterer Baustein in der Digitalisierung Hanaus. An Plätzen, die vor dem Ticket- und Servicecenters stehen, kann man mittels eines QR-Codes, der auf dem Tisch angebracht ist, eine Bestellung bei der angrenzenden Gastronomie „Klara“ bestellen. Eine Gruppe der Hanauer Christdemokraten machte sich gleich zur Eröffnung ein Bild des neuen digitalen Gastronomiekonzepts.
„Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit und immer mehr Bereiche können von der Digitalisierung profitieren. So auch ganze Städte“, ist sich der Parteivorsitzende Jens Böhringer sicher und fügt an „es ist wichtig die Leute auf dem Weg zu mehr Digitalisierung aktiv mitzumachen und so auch Ängste davor zu nehmen. Die Marktterrasse ist hierfür ein sehr gutes Beispiel. Das einfache Bestellsystem mittels QR-Code verkürzt die Wartezeit und entlastet die Gastronomie, die sich aufgrund eines gravierenden Arbeitskräftemangels großen Herausforderungen gegenübersieht und zunehmend auf Selbstbedienung setzt.“
Daneben ist das Konzept der Marktterrasse auch ein Musterbeispiel für die gute Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden in unserer Stadt mit der Verwaltung. Hierbei vor allem zwischen Stadträtin und Digitaldezernentin Isabelle Hemsley und Stefan Gebauer, dem Betreiber der „Klara“. Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn man an die Chancen der Digitalisierung im Zusammenhang mit dem Stadtwandel denkt und dabei einen guten Austausch der Beteiligten pflegt“, lobt der Fraktionsvorsitzende Sören Winter das Projekt, das zudem in nicht einmal 3 Monaten umgesetzt wurde.
„Wir freuen uns auf weitere digitale Anwendungen für Hanau, die im Rahmen der vollintegrierten Hanau-App angedacht sind“, blicken die Christdemokraten zuversichtlich in die Zukunft.