CDU erfreut über künftige Dezernatsverteilung

Auf der heutigen Pressekonferenz von Oberbürgermeister Claus Kaminsky, mit den beiden aktuellen Dezernenten, Bürgermeister Axel Weiss-Thiel und Stadtrat Thomas Morlock wurde im Beisein der zukünftigen Dezernenten, Dr. Maximilian Bieri und Isabelle Hemsley die neue Dezernatsverteilung bekanntgegeben.

Die Zeichen stehen klar auf Zukunft, so kommentieren die Hanauer Christdemokraten die künftigen Dezernatszuschnitte. Einer klaren Logik folgend hat der Oberbürgermeister die Dezernate und weiteren Zuständigkeitsfelder verteilt. Die zukünftige Stadträtin, Isabelle Hemsley, wird zusammengefasst die Zukunftsfelder der Mobilität, Sicherheit, Ordnung und Digitalisierung in ihrem Aufgabenbereich bündeln. Zudem wird sie ab 1. Januar 2024 auch die Feuerwehr und damit die wichtigen Aufgaben im Hinblick auf den Katastrophenschutz, der Aufstellung des Feuerwehrentwicklungsplanes und den weiteren Ausbau der Berufsfeuerwehr verantworten. „Das alles sind Themen, die im Hinblick auf das weitere Wachstum unserer Großstadt, der kommenden Kreisfreiheit, den Megatrends Digitalisierung und Mobilität gut zusammenpassen und einer gesamtstädtischen Strategie bedürfen. Dabei wird der berufliche Hintergrund von Isabelle Hemsley sehr hilfreich sein“, kommentiert Jens Böhringer, Stadtverbandsvoristzender der CDU Hanau die Dezernatszuteilung. Weiterhin freut es die Christdemokraten, dass Hemsley künftig auch die Zuständigkeit für das Frauenbüro erhält. Nicht nur weil sie selbst eine Frau ist, sondern Frauenpolitik am Ende auch Familien-, Sozial- und Wirtschaftspolitik bedeutet. Das passt zu einer jungen Mutter, die aus der freien Wirtschaft kommt und damit die Hürden, die es noch zu nehmen gilt gut kennt und einschätzen kann.

Auch dem künftigen Bürgermeister, Dr. Maximilian Bieri, wünschen die Christdemokraten eine glückliche Hand für die ihm zugeteilten Aufgabengebiete.

Abschließend halten die Christdemokraten fest, dass die nun erfolgte Dezernatsverteilung nicht nur inhaltlich gut austariert ist, sondern zu den persönlichen und fachlichen Kompetenzen der drei Dezernenten passt. „Wir sind davon überzeugt, dass Isabelle Hemsley die bereits laufenden Projekte gut abschließen wird und ihre eigenen Ideen und Vorstellungen für unsere Heimatstadt gewinnbringend umsetzen wird. Wir wünschen den dreien alles Gute für die künftige Zusammenarbeit“, so Böhringer abschließend.

Nach oben scrollen